SCHULEWIRTSCHAFT-PREIS 2025

Bewerbungsphase gestartet

Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Engagement sichtbar machen“ prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf. 

Mit der Auszeichnung werden die tollen Beispiele im Land bekannt gemacht und gewürdigt. 

Alle Unternehmen und Kooperationen von Schulen und Unternehmen, die sich im Bereich Übergang in den Beruf engagieren, können sich bewerben. 

Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt und im Rahmen einer Preisverleihung in Berlin geehrt. 

Die Preisverleihung 2025 findet am 14. November in der Landesvertretung Baden-Wüttemberg in Berlin statt. 

Jetzt für den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis bewerben!

Die nächste Bewerbungsrunde ist gestartet.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

 Zur Vorbereitung der Bewerbung bieten wir in de nächsten Wochen verschiedene Veranstaltungen an. 

Die Preiskategorien im Überblick

SCHULEWIRTSCHAFT-Unternehmen

Created with Sketch.

Ausgezeichnet werden Unternehmen, die im SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk aktiv sind und die durch ihren besonderen Einsatz für die berufliche Orientierung überzeugen. Die Unternehmen setzen Projekte um, mit denen junge Menschen Informationen über die Berufswelt erhalten und über betriebliche Abläufe aufgeklärt werden. Die Jugendlichen erhalten Einblicke in verschiedene Karrierewege und können somit ihre Zukunft besser planen.


SCHULEWIRTSCHAFT-Starter

Created with Sketch.

Ausgezeichnet werden Unternehmen, die (noch) nicht im SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk aktiv sind, aber durch Aktivitäten im Bereich berufliche Orientierung junge Menschen vorbildlich dabei unterstützen, ihre Zukunft zu gestalten.

Kooperation Schule - Unternehmen

Created with Sketch.

In dieser Kategorie werden Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen ausgezeichnet, die sich gemeinsam dafür stark machen, Jugendlichen Einblicke in die Praxis zu ermöglichen; z.B. aus den Bereichen digitale Bildung, MINT, ökonomische Bildung etc. Die Kooperationspartner Schule und Unternehmen bewerben sich gemeinsam.

Starter-Kooperation Schule - Unternehmen

Created with Sketch.

In dieser Kategorie werden Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen ausgezeichnet, die sich gemeinsam dafür stark machen, Jugendlichen Einblicke in die Praxis zu ermöglichen; z.B. aus den Bereichen digitale Bildung, MINT, ökonomische Bildung etc. Die Kooperationspartner Schule und Unternehmen bewerben sich gemeinsam und sind bisher noch nicht im Netzwerk aktiv.



Unsere Bewerber im vergangenen Jahr

Herzlichen Dank an Frau Arnemann von der Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG für ihr Engagement im Rahmen des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHFT Sachsen-Anhalt. Ebenfalls wünschen wir viel Erfolg für die Rekrutierung von Auszubildenden aus El Salvador. 

(Bildnachweis: Stadt Schönebeck (Elbe))

Mit der Energy Systems GmbH stellte sich noch ein weiteres Unternehmen aus Schönebeck (Elbe) dem Wettbewerb. Wir danken Frau Neugebauer für ihr Engagement - und wünschen dem Unternehmen viele Follower auf den Social-Media-Kanälen.

(Bildnachweis: Stadt Schönebeck (Elbe))

Die Sekundarschule "Campus Technicus" Bernburg bewarb sich gemeinsam mit dem BTZ Bernburg (SLV Halle GmbH) Mit dem Projekt "Über.Flieger". "Schule anders denken" ist das Credo von Herrn Seitenglanz - und das gelingt mit diesem Projekt.

(Bildnachweis: Stadt Schönebeck (Elbe))

Auch die Laempe Mössner Sinto GmbH bewarb sich in diesem Jahr um den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis. Viel Wert legt der Ausbildungsleiter Herr Dittman auf gemeinsame sportliche Aktivitäten - ein Konzept, das funktioniert. In diesem Sinne: Sport frei!

(Bildnachweis: Stadt Schönebeck (Elbe))