Gemeinsam sind wir stark!

Das Projekt



Digitalisierung ist für alle eine Herausforderung – auch für die Ausbilderinnen und Ausbilder. 
Das neue Projekt "NETZWERK Q 4.0"  unterstützt das Berufsbildungspersonal dabei, Fach- und Sozialkompetenzen weiterzuentwickeln, um Inhalte und Prozesse der dualen Ausbildung im digitalen Wandel zu gestalten. 

Das Modellprojekt "Praxislerntage"

Als Form des Dualen Lernens sind die Praxislerntage eine Weiterentwicklung des Unterrichts und finden somit auf Grundlage des Lehrplans statt.  Ziel ist die praxisnahe und handlungsorientierte Verbindung von allgemeinbildenden, fächerverbindenden und fächerübergreifenden Unterrichtsinhalten und praktischen Tätigkeiten in einer betrieblichen Einrichtung.